von Judith Conus | Jul 13, 2023 | Galerie
Produktives Ökosystem Nebst typischen Gemüse-Arten wie Rüebli, Chabis und Zucchetti wachsen auf der Honesta-Fläche auch unbekanntere Arten oder spezielle Sorten. Hier erhält ihr einige schöne Einblicke in die Kultur-Vielfalt. Fotos: Margrit Marti Krautstiel Buchweizen...
von Judith Conus | Jul 13, 2023 | Galerie
Die Welt der Wildpflanzen Nebst einer hohen Vielfalt an einjährigem (…und zunehmend auch an mehrjährigem!) Gemüse, schaffen wir auf der Honesta-Anbaufläche viel Platz für die Wildpflanzen. Es handelt sich um Pflanzen, welche entweder spontan herangewachsen sind...
von Judith Conus | Mai 9, 2023 | Galerie
Ein Paradies für Vögel Bisher wurden über 45 Vogelarten auf und in unmittelbarer Nähe der Honesta-Versuchsfläche beobachtet. Die Vögel profitieren von der abwechslungsreichen Landschaft aus Hecken, freistehenden Bäumen, Krautsäumen (mit Samen!), Gemüsekulturen mit und...
von Judith Conus | Okt 5, 2022 | Galerie
Vielfalt als Basis des Lebens Nebst eigenen Beobachtungen von engagierten Personen des Honesta-Vereins führt die HAFL (Fachhochschule, Zollikofen) im Rahmen des Projekts „Permakultur-Pilotbetriebe“ auf der Honesta-Fläche auf dem Biohof Farngut ein...
von Judith Conus | Okt 5, 2022 | Galerie
Die ersten Jahre auf der Honesta-Fläche Auf der Fläche wird hauptsächlich der Anbau von Mischkulturen erprobt. Zusätzlich ist genügend ungestörter Platz in Form von extensiven Wiesen, Krautsäumen und Teichlandschaften vorhanden, damit sich Insekten, Vögel und weitere...
von Judith Conus | Okt 5, 2022 | Galerie
Der Beginn der Verwandlung - vom Acker zum Agrofrost Einblicke in die Anlegung der Honesta-Fläche im Sommer 2021. Versuchsfläche vor der Umgestaltung, Sommer 2020 Die Spaten stehen bereit… Start der gemeinsamen Pflanzaktion Aushebung Pflanzloch Die Bäume wurden...
Neueste Kommentare